´

Berichte und Neuigkeiten

Hier finden Sie immmer mal wieder Neuigkeiten zu Aktivitäten der Bergfreunde Ibbenbüren e.V. Vielleicht ist ja auch der ein oder andere interessante Bericht für Sie dabei.

Mitgliederversammlung – Einladung

Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder der Bergfreunde Ibbenbüren e.V. recht herzlich zur Mitgliederversammlung am 21. März 2025 um 19 Uhr […]

mehr »

Kletterfest 2023 – Tag der offenen Tür im Brumleytal

Liebe Vereinsmitglieder! Am 18. Juni 2023 fand unser diesjähriges Kletterfest im Brumleytal statt. Auch in diesem Jahr wurde die Veranstaltung […]

mehr »

Arbeitseinsatz Sattelfels, Königstein, Dreikaiserstuhl am 22.4.2023

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand der Bergfreunde Ibbenbüren e. V. möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und […]

mehr »

Arbeitseinsatz Brumleytal und Plisseetal am 18.3.2023

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand der Bergfreunde Ibbenbüren e. V. möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und […]

mehr »

Zelt-Wochenende im Brumleytal

Liebe Bergfreunde! Vom 08. bis 10. Juli 2022 findet unser Zelt-Wochenende der Familiengruppe im Brumleytal statt. Geplant sind ein entspanntes […]

mehr »

Aufsichtsdienste in der Woche

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand der Bergfreunde Ibbenbüren e.V. sieht derzeit dringenden Handlungsbedarf, den Aufsichtsdienst im Plisseetal zu erweitern und auch […]

mehr »

Familienklettergruppe – Unser erstes Treffen am 20.09.2020

Bei sommerlichem Wetter hatten wir das Glück, erstmals aufeinander zu treffen. Das Ziel war es, eine gemühtliche und freundliche Picknickatmosphäre […]

mehr »

Familienklettern

Liebe kletterfreudige Familien! Ich bin Lukas Lamberti (37 Jahre), wohne zusammen mit meiner Frau Jessica (39 Jahre) sowie unseren Kindern […]

mehr »

Kletterfest – Tag der offenen Tür im Brumleytal am 16. Juni 2019

Liebe Vereinsmitglieder, am 16. Juni 2019 fand unser diesjähriges Vereinsfest im Brumleytal statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung als […]

mehr »

Arbeitseinsatz Dreikaiserstuhl und Königstein am 11. Mai 2019

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand der Bergfreunde Ibbenbüren e. V. möchte sich an dieser Stelle wieder ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen […]

mehr »

Arbeitseinsatz im Brumleytal am 30. März 2019

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand der Bergfreunde Ibbenbüren e. V. möchte sich an dieser Stelle wieder ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen […]

mehr »

Antrag Ergänzung der Tagesordnung

Antrag zur Jahreshauptversammlung: Ergänzung der Tagesordnung um folgenden Punkt: Sanierung des Weges ins Brumleytal

mehr »

Umweltschutztag am 10. November 2018

Liebe Vereinsmitglieder, wie jedes Jahr hat auch 2018 wieder ein Umweltschutztag im November stattgefunden. Bei diesem Arbeitseinsatz wurde das Gebiet […]

mehr »

Vereinsfest im Brumleytal am 3. Juni 2018

Liebe Vereinsmitglieder, am 3. Juni 2018 fand unser diesjähriges Vereinsfest im Brumleytal statt. Bei bestem Wetter konnten wir einen Sonntag […]

mehr »

Arbeitseinsatz im Plisseetal am 5. Mai 2018

Am 5. Mai 2018 trafen wir uns bei strahlendem Wetter zum Arbeitseinsatz im Plisseetal. Wir putzten die Wände, legten nach […]

mehr »

Arbeitseinsatz im Brumleytal am 21. April 2018

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand der Bergfreunde Ibbenbüren e. V. möchte sich ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des letzten […]

mehr »

Klettern in den Dolomiten

Klassische und neue Kletterrouten im Grödner Tal Bericht von Lothar Baars Rückzug am Piza da la Creusc Weit über mir […]

mehr »

Foto von Teilnehmern des Vereinsfestes

Vereinsfest 2017 – Voller Erfolg

Bei wunderschönem Wetter  haben wir am 21.5.17 unser Vereinsfest zum 35 jährigen gefeiert. Es waren einige langjährige  Vereinsmitglieder dabei aber […]

mehr »

Die letzten Arbeitseinsätze

Am 5 – 7.5.2017 haben wir wieder einen großen AE gehabt – und ganz viiieeelll geschafft Im Kreis (s. Bild) […]

mehr »

Klassische Dolomitenrouten im 4. Grad

  Von der Boulderhalle in die Alpen Von Lothar Baars   Im Sommer 2016 stand ich mit Jörg, meinem langjährigen […]

mehr »